Die Vereinsgeschichte im Überblick


Der Turnverein "Gut Heil Rauschendorf" wurde im Jahre 1913 ins Leben gerufen. Die Vereinsgründung war das Ergebnis der Zusammenkunft junger Männer zum Kegeln in der früheren Gaststätte Kurscheid (heute: Rauschendorfer Hof), in der sich damals eine Kegelbahn befand. Dort traf sich die Dorfjugend und es wurde die Idee geboren, einen Turnverein zu gründen ...


1921    - Stiftungsfest in Verbindung mit dem Bezirksturnfest mit Fahnenweihe

1923    - Anschluss einer Handballgruppe an den Turnverein

1932    - Anschluss einer Fechtabteilung an den Turnverein

1947    - Neubeginn mit Neugründung des Turnvereins nach dem Krieg

1951    - Aufnahme der ersten 6 weiblichen Mitglieder sowie Neuründung der Fechtabteilung

1953    - Festakt zum 40-jährigen Bestehen des Turnvereins

1960    - Gründung der ersten Damenriege

1963    - Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Turnvereins

1968    - Beginn des Turnbetriebs in der alten Schule in Rauschendorf

1969    - Baubeginn einer Turnhalle in Stieldorf

1970    - Einweihung der Halle mit Vorführungen des Turnvereins

1972    - Gründung einer Volleyballgruppe

1981    - Gründung einer Wandergruppe

1983    - Gründung einer Spiel- und Turngruppe für Kleinkinder

1984    - Gründung einer Eltern-Kind-Gruppe sowie einer Senioren-Gymnastikgruppe

1988    - Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Turnvereins

2003    - Festakt zum 90-jährigen Bestehen des Turnvereins

2013    - Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Turnvereins