HERZLICH WILLKOMMEN auf unseren Internetseiten!

 

Der TV Rauschendorf möchte Menschen jeden Alters Gelegenheit zur sportlichen Betätigung bieten.

Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, den Menschen in der Hektik des Alltags ein Gefühl von Gemeinschaft zu geben und auch gleichzeitig noch etwas für die Gesundheit zu tun, als einen Verein.

 

Im Verein ist Sport am schönsten!

 

 

NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS



Kibaz am 30. Januar 2023 ein voller Erfolg

 

44 drei- bis sechsjährige Kinder kamen in Begleitung eines Elternteils zum Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz)

 

 

Am 30. Januar 2023 fand in der Turnhalle Stieldorf die Abnahme des Kinderbewegungsabzeichens statt.

Es waren zehn Bewegungsstationen zu fünf unterschiedlichen Entwicklungsbereichen aufgebaut. Die Kinder hatten die Möglichkeit einen Parcours  zu durchlaufen, der ihnen sehr viel Spaß bereitete.

 

Gefördert wurden Motorik, Wahrnehmung, kognitiver, sozialer und psychisch-emotionaler Entwicklungbereich.

 

Als Dankeschön wurden eine Urkunde, ein Malbuch und ein Luftballon mit Luftballonhülle überreicht.

 

Für alle Beteiligten war es ein toller Nachmittag. Dabei sein ist alles.

 


Herrensportgruppe (35+) des TV Rauschendorf sucht Unterstützung!
 
In unserer Herrensportgruppe ist jeder, der Spaß und Begeisterung für Bewegung zeigt, herzlich willkommen. Nach ausgiebigem Erwärmen durch Konditions- und Lauftraining mit anschließenden Mobilisations- und Gleichgewichtsübungen und progressiver Muskelentspannung geht es mit Mannschaftsspielen weiter. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Sportliche Vorkenntnisse oder ein bestimmter Leistungsstand ist nicht erforderlich. Anfragen und Infos können jederzeit per Mail an sport@tvrauschendorf.de gestellt werden. Besser noch: Kommt einfach zum unverbindlichen Schnuppertraining vorbei, lernt nette Leute kennen und stärkt gleichzeitig Gesundheit und Fitness!
Trainingszeit: Freitags, ab 20.15 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Am Lauterbach (Oelinghovener Straße in Königswinter-Stieldorf).
 

 

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19. Mai 2022

TOP 1: Begrüßung durch den Vorsitzenden
Der Vorsitzende Ernst Mondry eröffnet die Versammlung und stellt zu Beginn fest,
dass diese nach § 11 der Satzung ordnungsgemäß einberufen wurde und mit den
anwesenden Mitgliedern beschlussfähig ist.
Er dankt dem Vorstand für den im vergangenen Jahr erbrachten Einsatz.
Es wird eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder eingelegt.
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
Bis zum 12.05.2022 wurden keine weiteren Tagesordnungspunkte angemeldet.
Es werden keine Themen zu Punkt 10 (Verschiedenes) aufgenommen.
Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt.
TOP 3: Jahresbericht
Birgit Boll trägt den Jahresbericht vor (Anlage 1).
TOP 4: Mitgliedsbeiträge 2022
Es wird folgender Antrag gestellt: Für das Jahr 2022 soll kein Zusatzbeitrag für die
Leistungsriege erhoben werden.
Diesem Antrag wird einstimmig zugestimmt.
TOP 5: Satzungsänderung
Die den Vereinsmitgliedern vorliegende Gegenüberstellung (siehe
Einladungsschreiben) von alter und neuer Satzung wird besprochen und über die
vorgesehenen Änderungen wird einzeln abgestimmt.
Die Satzung wurde einstimmig in den folgenden Paragrafen geändert:
§ 6 Beiträge
1. Die Höhe der Mitgliedsbeiträge und der Verwaltungsgebühr werden auf Vorschlag des Vorstandes von der
Mitgliederversammlung festgelegt. Der Vorstand kann über Zusatzbeiträge zu Sportangeboten entscheiden.

2. Der Vorstand kann in begründeten Härtefällen Ermäßigung oder Erlass der Beiträge sowie Änderung der Zahlungsfristen

vereinbaren.
3. Ehrenmitglieder sind von der Beitragspflicht entbunden.
4. Kann der Bankeinzug des Beitrags aus Gründen, die das Mitglied zu vertreten hat, nicht erfolgen, sind die dadurch
entstehenden Kosten durch das Mitglied zu tragen.
Fällige Beitragsforderungen können vom Verein außergerichtlich und gerichtlich geltend gemacht werden. Die dadurch
entstehenden Kosten hat das Mitglied zu tragen.
§ 12 Vorstand
1. Der Vorstand besteht aus:
dem 1. Vorsitzenden
dem stellvertretenden Vorsitzenden
dem Kassenwart
dem Geschäftsführer
dem Sportwart
bis zu 6 Beisitzern
TOP 6: Kassenbericht
Kassenwartin Marion Wirsik trägt den Kassenbericht (Anlage 2) vor. Sie erläutert die
Ein- und Ausgaben des Vereins. Die Jahresrechnung (Anlage 3) wird zur
Einsichtnahme ausgelegt.
TOP 7: Bericht der Kassenprüfer
Die Kassenprüferin Stefanie Taubel trägt den Kassenprüfungsbericht vor (Anlage 4).
Sie hat gemeinsam mit Jürgen Fritsch die Kasse geprüft und sie für ordnungsgemäß
geführt befunden.
TOP 8: Entlastung des Vorstands
Auf Antrag von Stefanie Taubel wird der Vorstand einstimmig entlastet.
TOP 9: Wahl eines Kassenprüfers
Als neue Kassenprüferin wird Inge Mondry einstimmig (in Abwesenheit) gewählt.
TOP 10: Verschiedenes
Zu dem Punkt Verschiedenes wurden keine Anträge eingereicht.
Die Mitgliederversammlung endet um 20.45 Uhr.




 

Wir sind dabei...und Du bald auch?