HERZLICH WILLKOMMEN auf unseren Internetseiten!

 

Der TV Rauschendorf möchte Menschen jeden Alters Gelegenheit zur sportlichen Betätigung bieten.

Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, den Menschen in der Hektik des Alltags ein Gefühl von Gemeinschaft zu geben und auch gleichzeitig noch etwas für die Gesundheit zu tun, als einen Verein.

 

Im Verein ist Sport am schönsten!

 

 

NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS




 

 

Neuwahlen mit Generationswechsel auf der

Mitgliederversammlung des TV Rauschendorf 1913 e.V.

 

Am Dienstag, den 15.08.2023 wählte der TV Rauschendorf 1913 e.V. auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung im Forum der Grundschule Stieldorf einen neuen Vorstand und konnte damit einen Generationenwechsel vollziehen. Nach langjähriger Vorstandsarbeit haben Ernst Mondry als 1. Vorsitzender, Kerstin Ruhkamp als 2. Vorsitzende und Alexandra Döring als Kinder- und Jugendwartin das engagierte Team verlassen und der jüngeren Generation Platz geschaffen. Aber niemals geht man so ganz…: Ernst Mondry bleibt dem Vorstand als Beisitzer treu, Kerstin Ruhkamp und Alexandra Döring sind nach wie vor als Trainerinnen aktiv. 

Als neue 1. Vorsitzende - und nach 110 Vereinsjahren die erste weibliche Vorsitzende - tritt Vera Klein an die Spitze, begleitet und unterstützt von Helena Brandt als 2. Vorsitzende. Das Amt der Kassiererin hält weiterhin Marion Wirsik inne, Birgit Boll bleibt Geschäftsführerin. Ganz neu im Vorstand und zunächst als Beisitzerinnen werden Sarah Olbrück und Sophie Taubel begrüßt, ebenso als Beisitzerin ist Doris Fritsch aktiv. Das Amt des Sportwartes übernimmt Christoph Haese. Der Ältestenrat ist besetzt mit Ursula Huesmann, Heribert Schori und Hans-Jürgen Reintgen.

 

Der TV Rauschendorf hat derzeit ca. 300 Mitglieder, welchen in unterschiedlichsten Gruppen in allen Altersklassen ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Von Kleinkindern bis hin zu Senioren ist für jeden etwas Passendes dabei. Der alte und neue Vorstand dankt an dieser Stelle seinen fleißigen Übungsleiter*innen und Helfer*innen, ohne die dies nicht möglich wäre. 

 

 


Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW

 

Der Turnverein Rauschendorf e. V. unterzeichnete den Kooperations- und Weiterleitungsvertrag mit dem Kreissportbund Rhein-Sieg e. V.

 

Durch das Förderprogramm "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen" erhielt der TV Rauschendorf e. V. die Möglichkeit, notwendige Anschaffungen vorzunehmen und damit seine digitale Infrastruktur zeitgemäß auszustatten. Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Im Rahmen dieses Förderprogramms wurden vom TV Rauschendorf e. V. zwei Notebooks mit entsprechendem Office-Paket und eine externe SSD angeschafft. Diese Neuanschaffungen ermöglichen es dem ausschließlich ehrenamtlich tätigen Vorstand effizienter zu arbeiten. Dafür ist der Verein sehr dankbar.

 

 


Herrensportgruppe (35+) des TV Rauschendorf sucht Unterstützung!
 
In unserer Herrensportgruppe ist jeder, der Spaß und Begeisterung für Bewegung zeigt, herzlich willkommen. Nach ausgiebigem Erwärmen durch Konditions- und Lauftraining mit anschließenden Mobilisations- und Gleichgewichtsübungen und progressiver Muskelentspannung geht es mit Mannschaftsspielen weiter. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Sportliche Vorkenntnisse oder ein bestimmter Leistungsstand ist nicht erforderlich. Anfragen und Infos können jederzeit per Mail an sport@tvrauschendorf.de gestellt werden. Besser noch: Kommt einfach zum unverbindlichen Schnuppertraining vorbei, lernt nette Leute kennen und stärkt gleichzeitig Gesundheit und Fitness!
Trainingszeit: Freitags, ab 20.15 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Am Lauterbach (Oelinghovener Straße in Königswinter-Stieldorf).
 

 




 

Wir sind dabei...und Du bald auch?